Der Kommunen-Podcast – Rebellion im Aktenschrank by Kommune 360 Grad

Der Kommunen-Podcast – Rebellion im Aktenschrank

Der Kommunen-Podcast begibt sich auf Spurensuche nach der Kommune der Zukunft. Demokratische Teilhabe und Chancengerechtigkeit, agile Prozesse und integrierte Planung, digitale Verwaltung, umweltfreundliche Stadtentwicklung und krisensichere Abläufe gehören zu den Zielen vieler Städte und Gemeinden in Deutschland. Zuletzt hat die globale Corona-Pandemie gezeigt, dass ein Umdenken notwendig ist. Doch wie kommen wir dort hin? Wie kann eine Kommune lernen und innovativ arbeiten? Und was gehört alles dazu? Der Kommunen-Podcast gibt einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des kommunalen Lebens, diskutiert Status Quo und Zielzustände und zeigt, wie Verwaltungsmitarbeitende, Kommunalpolitikerinnen und Zivilgesellschaft einen Beitrag zur Kommune der Zukunft leisten können. Der Kommunen-Podcast ist ein Podcast von „Kommune 360°“, einer Initiative der gemeinnützigen PHINEO AG, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Auridis Stiftung. Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Auridis Stiftung.

Kategoria: Lapset ja Perhe
  • 17 
    - Raus aus den Silos, rein ins Großraumbüro – die Stadt Bochum krempelt sich um // Kooperative Kommune
    Thu, 11 May 2023
  • 16 
    - Sozialplanung als Veränderungsmotor? Schmalkalden-Meiningen macht's vor! // Kooperative Kommune
    Thu, 06 Apr 2023
  • 15 
    - Positiv irritierend – Die Jugendhilfeplanung in Halle (Saale)! // Kooperative Kommune
    Thu, 16 Mar 2023
  • 14 
    - Bekannt wie ein bunter Hund: Quartiersmanager Aykut Taşan über seine Arbeit im Schweizer Viertel // Kooperative Kommune
    Wed, 01 Mar 2023
  • 13 
    - Berlin kann (doch) was! Sozialraumorientierte Planungskoordination in Treptow-Köpenick // Kooperative Kommune
    Thu, 16 Feb 2023
Näytä lisää jaksoja

Lisää lapset ja perhe-podcasteja

Lisää lapset ja perhe kansainvälisiä podcasteja